Katholische Kirche

Baienfurt – Baindt

Kirchliche Gruppen Baindt

Katholisches Gemeindehaus St. Martin

Information zur Belegung des Gemeindehauses (Bischof-Sproll-Saal groß und / oder klein und Konferenzzimmer sowie Foyer) erhalten Sie bei Frau Gudrun Moosherr, Tel. 0751 – 18089496 oder per E-Mail: gudrun.moosherr@gmail.com

Katholischer Kindergarten St. Martin

Lilienstrasse 2, 88255 Baindt, Telefon: 07502 – 2678, E-mail: stmartin.baindt@kiga.drs.de
Träger ist die Katholische Kirchengemeinde Baindt, die Leitung hat Frau Ronja Egenter.

 

Unsere Leitsätze
• Wir begleiten jedes Kind in seiner eigenen Entwicklung und stärken es im Hinblick auf sein zukünftiges Leben.
• Durch eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zueinander erleben wir einen achtsamen Umgang miteinander.
• Wir unterstützen und begleiten die Familien und stärken dadurch das Vertrauen und den Zusammenhalt.
• In unserer Kindertageseinrichtung können Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte Werte und Glauben kennenlernen, erleben und einbringen. Der christliche Glaube bildet dabei den Schwerpunkt.
• Die Kindertageseinrichtung versteht sich als Teil des Netzwerkes von Kirchengemeinde und Kommune.
• Zwischen dem Kirchengemeinderat und der Kindertageseinrichtung besteht ein regelmäßiger Austausch und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
• Die Kinder werden von qualifiziertenFachkräften betreut, die sich regelmäßig weiterbilden. Grundlage ist eine fundierte pädagogische Ausbildung und eine professionelle Haltung.
• Das Qualitätsmanagementsystem wird von allen Beteiligten verantwortungsvoll umgesetzt.

 

Um ein gutes Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot zu gewährleisten, bilden wir uns weiter und überprüfen unsere Arbeit regelmäßig.

Bi-Ba-Butzemann Treff

Jeden Donnerstagmorgen treffen sich Mütter und kleine Kindern im Bischof-Sproll-Saal zum Spielen, Basteln, Gespräch bei Bewirtung (siehe Ankündigung im Amtsblatt und Prospekte die am Schriftenstand rechts in der Kirche aufliegen).
Informationen gibt es auf dem Pfarrbüro.

Blutreitergruppe

In der Pfarrei haben wir eine große Blutreitergruppe. Ihr Ehrendienst ist die Teilnahme an den Blutritten in Weingarten (Freitag nach Christi Himmelfahrt) und in Bad Wurzach (2. Freitag im Juli), an Reiterprozessionen im Oberland und an kirchlichen Festen.
Gruppenführer: Herr Georg Steinhauser, Marsweiler Straße 88, Tel. 07502 – 1347

Kinderchor

Der Kinderchor wurde 2003 gegründet und besteht aus 25 Jungen und Mädchen im Alter von 5-12 Jahren. Die Gestaltung von Kinder- und Familiengottesdiensten sowie von Gemeindefesten sind fester Bestandteil des Jahresprogrammes.
Auch Auftritte im Altenheim Selige Irmgard und bei Seniorennachmittagen finden regelmäßig statt. Neben religiösem Liedgut werden ebenso weltliche Songs und Kanons begeistert gesungen. Einmal jährlich wird ein kleines Musical einstudiert und meist beim Kinderbibeltag aufgeführt. Auch das Adventskonzert bereichert der Kinderchor mit adventlichen Gesängen. Die Chorgemeinschaft wird natürlich auch gepflegt und darf nicht zu kurz kommen. Eine Übernachtung im Proberaum mit Kinoabend steht alljährlich genauso auf dem Programm wie eine Fasnetsfeier. Zur wöchentlichen Chorprobe trifft sich der Kinderchor mittwochs von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Proberaum des Kirchenchores im Vereinshaus („Alte Schule“) im Klosterhof 5. Genauere Informationen gibt es bei Frau Doris Kapler, Baienfurt-Köpfingen, Tel. 0751 – 5579020

Jugendchor

Der Jugendchor besteht seit 1985 und setzt sich aus 20 Mädchen im Alter von 11-20 Jahren zusammen. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung von Jugendgottesdiensten, dem jährlichen Adventskonzert sowie der alle zwei Jahre in Baindt stattfindenden Firmung. Ebenso gab es Auftritte bei Hochzeiten und Serenaden. 2004 fand ein eigenes Konzert im Bischof-Sproll-Saal zusammen mit dem Jugendchor Bad Wurzach statt. Neben dem Neuen geistlichen Lied (NGL) werden auch englischsprachige Songs und Gospels einstudiert und aufgeführt. Nicht selten übernehmen einzelne Sängerinnen Soloparts. Stimmbildung sowie die Schulung von Atemtechnik und Stimme werden bei der Probenarbeit regelmäßig berücksichtigt. Zur Stärkung der Chorgemeinschaft gehen wir regelmäßig zusammen Pizza essen und planen einen Wochenendaufenthalt.

Die wöchentliche Chorprobe findet momentan sonntags von 18.00 bis 19.15 Uhr im Proberaum des Kirchenchores im Vereinshaus („Alte Schule“) im Klosterhof 5 statt. Genauere Informationen gibt es bei Frau Doris Kapler, Baienfurt-Köpfingen, Tel. 0751 – 5579020

Kirchenchor

Sie singen gerne? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind eine Chorgemeinschaft von „Jung und Alt“,
die das Jahr über festliche Gottesdienste sowie Feste in unserer Kirchengemeinde mit gestaltet und begleitet.
Unser Repertoire reicht von klassischen deutschen und lateinischen Messen, mehrstimmigen Chorsätzen, bis
hin zu modernen und flotten Liedgut. Genauso wichtig wie der Gesang sind uns Geselligkeit und eine gut
funktionierende Chorgemeinschaft, die bei zahlreichen gemeinsamen Aktionen und Festen gepflegt wird.
Geprobt wird immer freitags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im gemütlichen Vereinsheim „Alte Schule“, Klosterhof 5.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Kommunionhelferinnen / Kommunionhelfer

Seit vielen Jahren haben wir in unserer Pfarrei den Dienst der Kommunionhelfer/innen. Dieser Dienst ist ehrenamtlich. Frauen und Männer werden vom Pfarrer und vom Kirchengemeinderat für diese Aufgabe dem Bischof vorgeschlagen. Er beauftragt nach einer Schulung und Einführung diese Frauen und Männer, bei den Gottesdiensten die heilige Kommunion auszuteilen und sie auch zu den Kranken in die Häuser zu bringen.

Lektorinnen / Lektoren

Mädchen und Jungen sowie Erwachsene machen als Lektor/in Dienst bei den Sonn- und Feiertagsgottesdiensten.
Werktags wird dieser Dienst von Gemeindemitgliedern, die den Gottesdienst mitfeiern, übernommen.

Mesnerin

Pfarrkirche Baindt: E. Bohnert, Tel: 07502 – 4194

Ministrantinnen / Ministranten

Ganz aktuell sind wir, dank der Neuzugänge aus der Gruppe der Erstkommunikanten eine Gruppe von
30 Ministrantinnen und Ministranten.

 

Seniorentreff

Einmal im Monat sind Frauen und Männer im Renten- und Pensionsalter zu den Seniorenmittagen
in den Bischof-Sproll-Saal eingeladen. Zweimal im Jahr steht ein Halbtagsausflug auf dem Programm.
Unser Seniorenprogramm, das wir halbjährlich zusammenstellen und drucken lassen, wird den Senioren
ins Haus gebracht. Es liegt auch am Schriftenstand in der Kirche aus (rechts vom Hauptportal).
Einige Veranstaltungen im Jahr sind zusammen mit den Senioren von Baienfurt (Seelsorgeeinheit „Baienfurt-Baindt“).
Tipps und Informationen erhalten Sie auf dem Pfarrbüro.

Wort-Gottes-Feier Team

Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer sind – nach Einführungsschulung und Beauftragung durch den Bischof –
Leiter/innen von „Wort-Gottes-Feiern“ (sonntags mit und werktags ohne Kommunionausteilung).

Nachbarschaftshilfe

Petra Maucher
Telefon: 07502 – 621098