Taufe
Sie wollen Ihr Kind taufen lassen? – oder Sie möchten selbst die Taufe empfangen? Herzlich willkommen!
Das Sakrament der Taufe wird in der Feier eines Taufgottesdienstes, jeweils sonntags nach dem Hauptgottesdienst um 11.15 Uhr gespendet oder am Samstag um 17 Uhr vor der Vorabendmesse. Die Taufen finden als Einzeltaufe statt. Die freien Tauftermine bitte frühzeitig im Pfarramt zu den Öffnungszeiten erfragen. Das Sakrament der Taufe spenden in unserer Seelsorgeeinheit Pfarrer Bernhard Staudacher und Gemeindereferentin Silvia Lehmann.
Ein ganz besonderer Taufgottesdienst ist die Osternacht, in der gegebenenfalls auch ältere Kinder, Kommunionkinder und Erwachsene getauft werden. Bitte vereinbaren Sie einen Tauftermin mit dem Pfarramt und melden Sie die Taufe dort an. Dazu bringen Sie bitte das Stammbuch und die „Geburtsbescheinigung für religiöse Zwecke“ mit sowie einen Patenschein, den katholische Paten bei ihrem Pfarramt zuvor besorgt haben. Jeder Täufling soll mindestens einen Paten haben. Aufgabe der Paten und die Erwartung der Kirche an die Paten ist, dass sie dazu beitragen, den Täufling in ein Leben aus dem Glauben und in der Gemeinschaft der katholischen Kirche einzuführen. Deshalb können nur katholische Christen Paten werden. Evangelische Christen können als Taufzeugen benannt werden. Aus der Kirche Ausgetretene oder Angehörige nichtchristlicher Religionen können verständlicherweise weder Taufpaten noch Taufzeugen sein.